IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training)
Warum IHHT?
Starke Zellen für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Unsere Mitochondrien – die Kraftwerke unserer Zellen – spielen eine essenzielle Rolle für unsere Gesundheit. Sie versorgen den Körper mit Energie. Funktionieren sie nicht optimal, können Müdigkeit, Erschöpfung und reduzierte Leistungsfähigkeit die Folge sein.
Faktoren wie Stress, ungesunde Ernährung, Alkohol, Nikotin, Medikamente oder Infektionen (z. B. Long COVID) können die Funktion der Mitochondrien beeinträchtigen. IHHT unterstützt den Körper dabei, defekte Mitochondrien gezielt abzubauen und die Neubildung gesunder, leistungsfähiger Mitochondrien zu fördern. Zudem verbessert das Training die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Gewebes.
Wissenschaftliche Grundlage:
Nobelpreis für Hypoxieforschung
Die positiven Effekte des Hypoxietrainings wurden 2019 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Die Wissenschaftler William Kaelin, Gregg Semenza und Peter Ratcliffe erforschten die zellulären Anpassungsmechanismen an Sauerstoffmangel und deren gesundheitliche Vorteile für den menschlichen Körper.
Ablauf einer IHHT-Therapie
- Individuelle Untersuchung & Beratung: Vor der ersten Sitzung wird geprüft, ob IHHT für dich geeignet ist.
- Hypoxietest & Behandlungsplan: Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Sauerstoffschwankungen. Ein individueller Behandlungsplan wird erstellt.
- Die Anwendung: Während der Sitzung liegst oder sitzt du entspannt und atmest über eine Atemmaske abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft. Dies simuliert ein Höhentraining von 2.000 m bis zu 6.500 m Höhe.
- Automatische Anpassung: Durch Biofeedback-Technologie wird die Sauerstoffzufuhr individuell angepasst, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Dauer & Sicherheit: Eine Sitzung dauert ca. 40 Minuten und wird durchgehend überwacht. Die Sauerstoffsättigung wird kontinuierlich gemessen.
- Behandlungsserie: Für nachhaltige Effekte sind 10–15 Sitzungen (2x pro Woche) empfohlen. Je nach Krankheitsbild kann eine Wiederholung nach 3–4 Monaten sinnvoll sein.
Vorbereitung auf die Behandlung
- Essen: Zwei Stunden vor der Sitzung keine große Mahlzeit.
- Eigene Maske: Bei der ersten Sitzung erhältst du deine eigene Atemmaske (wahlweise zwei Modelle), die du zu jeder Behandlung mitbringst.
Sicherheit & mögliche Nebenwirkungen
Vor der Behandlung erfolgt eine individuelle Beratung zu möglichen Kontraindikationen. Die Anwendung mit dem MITOVIT®-Gerät ist sehr sicher, da alle Parameter kontinuierlich überwacht und angepasst werden. In seltenen Fällen können nach der ersten Sitzung leichte Symptome wie Müdigkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen auftreten – ein Zeichen für den Abbau leistungsschwacher Mitochondrien.
Anwendungsbereiche von IHHT
IHHT eignet sich für Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen gesundheitlichen Zielen:
- Prävention: Reduktion von Stress, Förderung des Zellstoffwechsels und Energiegewinnung
- Regeneration: Unterstützung nach Erkrankungen, Operationen, hoher Belastung oder Long-/Post-COVID
- Gesundheitsförderung: Hilfe bei Energiemangel, chronischer Müdigkeit oder Stresssymptomen
- Leistungssteigerung: Optimierung der Ausdauer für Sportler
Kombination mit anderen Therapien
IHHT kann mit Infusionstherapien kombiniert werden. Eine ergänzende Analyse der Ursachen von Beschwerden sowie eine Optimierung des Lebens- und Ernährungsstils sind empfehlenswert. Gerne berate ich dich hierzu individuell.
Wann ist IHHT nicht geeignet?
- Akute Infekte der Atemwege
- Chronische Lungenerkrankungen (COPD III & IV)
- Herzinsuffizienz (Grad III & IV)
- Myokarditis
- Unkontrollierte Hypertonie (Grad III)
- Fieber oder akuter Kopfschmerz
- Akute Verschlechterung chronischer Erkrankungen
- Schwangerschaft
- Bestimmte Bluterkrankungen (Plethora vera, Polyzythämie, Thalassämie)
Kosten & Abrechnung
- Selbstzahler: Eine Sitzung kostet 90 € zzgl. einer einmaligen Maskengebühr (12,50 € oder 77,50 €, je nach Modell).
- Buchung: Eine Behandlung ist erst ab einer Buchung von mindestens 10 Sitzungen möglich.
- Krankenkassen: Privatversicherte oder Personen mit einer Heilpraktiker-Zusatzversicherung können die Kosten mit vorliegender Indikation ggf. über die GebüH abrechnen. Bitte informiere dich vorab bei deiner Versicherung.
Interesse an einer IHHT-Therapie?
Möchtest du mehr über IHHT erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren? Ich berate dich gern!